Die Entwicklung der neuen Blue Rabbit 2.0 Spielgeräte für den privaten Gebrauch wurde komplett von INCREASE von A bis Z realisiert.
Zeichnungen von Hand dienten als Inspiration für die Gestaltung des neuen Konzepts. Anschließend wurde eine 3D CAD parametrische Software verwendet, um das Konzept technisch zu entwickeln.
Wir bauen die Prototypen selbst im Lager, so dass das Sortiment von einer externen akkreditierten Prüfstelle (TÜV Nord) geprüft und zertifiziert werden kann. Die gesamte Kommunikation und das Management des Zertifizierungsprozesses wurden von INCREASE organisiert.
Anschließend organisierten wir ein riesiges Outdoor-Fotoshooting, bei dem wir durch eine enge Deadline, eine logistische Verlagerung der Spieltürme und die Suche nach einem geeigneten Outdoor-Standort, einem Fotografen und Models, herausgefordert wurden. Die Dreharbeiten zu einem Werbevideo erfolgten ebenfalls gleichzeitig.
Eine direkte Kommunikation mit den Herstellern sorgte für eine enge Nachverfolgung der Produktion, so dass der Komponenten bei Bedarf genau überwacht und angepasst werden konnten.
Schließlich wurden alle Montageanleitungen und Verpackungen grafisch gestaltet, um das komplette Sortiment für den tatsächlichen Verkauf vorzubereiten. Eine neue Website wurde entwickelt, um die neue Serie zu fördern.
Im Jahr 2014 wurde ein Programm von 4 Türme, 2 Schaukel und 6 Modulen entwickelt. Aufgrund des großen Erfolges der Blue Rabbit 2.0-Programm wurden im Jahr 2016 schon zwei weitere Türme und zwei weitere Module entwickelt und eingeführt. Auch in 2018 wird das Programm erweitert mit neu Produkte.