INCREASE bvba schätzt Ihr Interesse an unseren Diensten sowie Ihren Besuch unserer Website. Im Rahmen Ihres Kontakts mit INCREASE bvba kann es sein, dass INCREASE bvba persönliche Daten welche sich auf Sie beziehen sammelt und verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir verdeutlichen, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht. Wir finden es wichtig, dass Sie unsere Website mit ruhigem Gewissen besuchen können.
INCREASE bvba, mit Gesellschaftssitz in Hemelrijken 8, 2890 Puurs-Sint-Amands, registriert bei der Kruispuntbank der Ondernemingen unter der Nummer 0833.020.855 und der E-Mail-Adresse info@increase.be ist verarbeitungsverantwortlich für das Sammeln und Verarbeiten von persönlichen Daten wie beschrieben in dieser Datenschutzerklärung.
Persönliche Daten, die wir sammeln und verarbeiten
Die über Sie gesammelten Daten können das Folgende enthalten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (sowohl privat als auch geschäftlich), Adresse (sowohl privat als auch geschäftlich), Position, professioneller Hintergrund, Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrung, Foto und jegliche andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir sammeln ebenso Informationen mithilfe von Cookies (siehe Weiteres in dieser Datenschutzerklärung).
Die Daten, die wir sammeln und verarbeiten sind Daten, welche Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste und/oder unserer Website zur Verfügung gestellt haben, inklusive Ihrer Anfrage, Informationen bezüglich INCREASE bvba zu erhalten (wie z.B. im Rahmen einer Anfrage, unseren Jahresbericht zu erhalten, oder andere Materialien), oder beim einreichen Ihrer Unterlagen im Rahmen einer Bewerbung. Wir sammeln keine Daten aus anderen Quellen.
Wie und für welche Ziele wir persönliche Daten verarbeiten
Die persönlichen Daten, welche Sie uns zur Verfügung stellen, werden wie folgt genutzt:
Das Zurverfügungstellung von persönlichen Daten ist eine Bedingung um einen Vertrag zu schließen.
Der Rechtsgrund für die Verarbeitung persönlicher Daten von INCREASE bvba ist:
Die gerechtfertigten Belange, welche INCREASE bvba verfolgt sind: normale Durchführung und Entwicklung des Unternehmens und in diesem Rahmen u.a. die Pflege von Kundenbeziehungen.
Auf unserer Website finden Sie Links auf Webseiten, die nicht Teil von INCREASE bvba sind. INCREASE bvba haftet nicht für die Datenschutzmaßnahmen dieser Websites.
Teilen von persönlichen Daten mit Dritten
Weder verkaufen wir, noch Teilen wir Ihre persönlichen Daten mit Dritten, die kein Teil sind, oder direkter Partner sind von INCREASE bvba.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch mit Dritten teilen, wenn dies notwendig ist im Rahmen der oben genannten Ziele, wie zum Beispiel IT oder andere Dienstleister, oder wenn dazu eine gesetzliche oder normierte Verpflichtung besteht. Vorbehaltlich des letzten Falles werden wir Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten teilen, mit welchen wir keinen Verarbeitungsvertrag geschlossen haben, der ausreichende Sicherheit bietet zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sicherheit
INCREASE bvba hat passende technische, physische, juristische und organisatorische Maßnahmen getroffen zur Sicherung Ihrer persönlichen Daten. Leider kann für keine Übertragung von Daten über das Internet und für kein Datensicherungssystem die Sicherheit 100% garantiert werden.
Sicherung persönlicher Daten
INCREASE bvba unternimmt Maßnahmen um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten persönlichen Daten für deren beabsichtigte Nutzung benötigt werden, und so richtig und vollständig sind wie dies für die Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Ziele notwendig ist. INCREASE bvba wird die persönlichen Daten so lange wie nötig speichern um die in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Ziele zu erreichen, es sei denn dass eine längere Speicherdauer gesetzlich notwendig oder gestattet ist.
Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte mit bestimmten Gründen und unter bestimmten Bedingungen, darunter das Recht auf Einsicht, Korrektur, Einspruch gegen die Nutzung oder Antrag auf Löschung persönlicher Daten, sowie das Recht auf eine Beschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Unter bestimmten Bedingungen haben Sie auch das Recht, auf Übertragbarkeit Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns unter info@increase.be wenn Sie einen derartigen Antrag stellen möchten oder Fragen oder Anmerkungen haben bezüglich der Art und Weise, wie wir Ihre Daten sammeln und verarbeiten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen um unsere gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen zu können. Um Sie über diese Änderungen zu informieren, werden wir Updates auf unserer Website veröffentlichen.
Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder um eines Ihrer Rechte auszuüben wie oben vermerkt, können Sie uns kontaktieren unter:
INCREASE bvba
Hemelrijken 8
2890 Puurs-Sint-Amands
info@increase.be
Beschwerden
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind und wenn Sie der Meinung sind, dass das Problem nicht durch eine Kontaktaufnahme mit uns gelöst werden kann, bietet Ihnen die DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Gebrauchsbedingungen
Der Gebrauch dieser Seite unterliegt unsere Gebrauchsbedingungen und alle geltende Vorschriften. Indem Sie unsere Seite besuchen und konsultieren, akzeptieren Sie die Gebrauchsbedingungen, ohne Einschränkung oder Ausschluss.
Urheberrechtschutz
Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt und diese Rechte gelten für INCREASE und ihre Zulieferer und Partner. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Informationen auf dieser Seite (darunter, aber nicht ausschließlich, Texte, Präsentationen, Illustrationen, Bilder und Tone) dürfen kopiert, übertragen, verteilt oder gespeichert werden ohne schriftliche Genehmigung von INCREASE bvba sofern nicht anders angegeben.
Keine Garantie oder Verantwortlichkeit
Für die Informationen auf dieser Seite, können überhaupt keine Rechte oder sonstige Anspruche beansprucht werden. INCREASE bvba ist nicht verantwortlich für die Informationen auf den Webseiten die Sie über diese Seite besuchen. Links werden nur gegeben als einen Dienst, was nicht heißt, dass INCREASE verantwortlich ist für den Inhalt dieser Seiten. Außerdem ist es Ihre eigene Verantwortlichkeit zu prüfen ob diese Seiten Viren enthalten und andere Sachen von schädigender Art.
Bemerkungen, Fragen und Vorschläge
INCREASE bvba möchte keine vertrauliche Informationen über diese Seite bekommen. Alle Informationen von Ihnen erhalten (Vorschläge, Ideen und andere) werden als nicht vertraulich und öffentlich betrachtet, außer für die Datenschutzrichtlinie für Ihre persönliche Informationen. Mit dem Absenden von Material zu INCREASE bvba, geben Sie ihr das unbeschränkte und unwiderrufliche Recht diese Informationen zu benutzen, zeigen, ändern und verteilen und legal zu registrieren; INCREASE bvba hat auch das Recht um Ideen und Techniken die Sie uns zusenden, anzuwenden.
INCREASE bvba hat diese Seite mit äußerster Sorge entwickelt.
INCREASE bvba ist verfügbar für Vorschläge und Bemerkungen. Mögliche Beschwerden betreffende gewisse Texte oder Illustrationen können auch gemeldet werden.
In allgemeinen
INCREASE bvba darf diese Bedingungen ändern indem sie diese aufs Neue auf diese Seite bekanntgibt. Die Gebrauchsbedingungen wurden aufgestellt in und unterliegen die Gesetzen des Landes der Gründung von INCREASE bvba, Belgien und Rechtsstreitigkeiten unterliegen die belgische gerichtliche Zuständigkeit. Im Falle einer Ungültigkeit oder keine Ausführbarkeit eines Teils dieser Gebrauchsbedingungen gemäβ eines Gerichtes des entsprechenden Rechtsgebietes, das beteiligte Teil der Gebrauchsbedingungen wird als abgelaufen betrachtet während der Rest der Gebrauchsbedingungen rechtlich als in Kraft betrachtet werden.
Richtlinien zur Verwendung von Cookies
Um unsere Websites an Ihre Bedürfnisse und Präferenzenanzupassen, verwendet INCREASE.be Cookies. Sie haben die Möglichkeit, diese abzulehnen. Falls Sie dies tun besteht jedoch die Möglichkeit, dass bestimmte Abschnitte unserer Website nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Zudem könnten Sie auf bestimmte Dienstleistungen, die wir auf dieser Website anbieten, keinen Zugriff mehr haben.
Falls Sie Ihre Cookie-Einstellungen nicht ändern und die Option „Weiter“ wählen, nimmt INCREASE.be an, dass Sie unseren Cookies zustimmen und sie annehmen.
Im Folgenden erhalten Sie weitere Richtlinien zur Verwendung von Cookies in einem einfachen Q & A Format.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei, welche der Server der Seite, die Sie gerade betrachten, im Webbrowser Ihres Rechners oder Ihres Smartphone, iPhone, iPad oder dergleichen speichert. Ein Cookie enthält Code, der nur vom Server gelesen werden kann, welcher sie dort abgelegt hat. Der Server hat somit keinen Zugriff zu weiteren Informationen, die sich auf Ihrem Rechner oder Ihrem Mobilgerät befinden.
Woraus besteht eine Cookie Datei?
Eine Cookie Datei besteht aus:
Wozu werden Cookies verwendet?
Mit der Verwendung von Cookies garantieren wir Ihnen als Besucher die bestmögliche Browser-Erfahrung auf unserer Website. Außerdem ermöglicht Ihnen die Verwendung von Cookies, schneller und einfacher zwischen den verschiedenen Website-Bereichen zu navigieren, indem Sie den Inhalt unserer Website an Ihre persönlichen Präferenzen anpassen können, z. B. die bevorzugte Sprache.
Wo finde ich diese Cookies?
Cookies werden in einem speziellen Ordner Ihres Browsers auf Ihrem Rechner oder Ihrem Mobilgerät gespeichert.
Was ist ein „Session Cookie“?
Dieses Cookie hat die Funktion, Ihren Browser während Ihres Besuchs auf unserer Website zu erkennen.
Was ist ein „Permanent Cookie“?
Dieses Cookie hat die Funktion, erneute Besuche Ihres Browsers auf unserer Website zu erkennen.
Welche Cookies sind notwendig?
Sie werden feststellen, dass bestimmte Bereiche unserer Website entweder nicht funktionieren oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie die erforderlichen Cookies blockiert haben. INCREASE.be verwendet solche Cookies z.B. zum Ausfüllen von Kontaktinformationen oder um an Diskussionen in unseren Blogs teilzunehmen. INCREASE.be verwendet „notwendige Cookies“, wenn Sie sich in Ihr persönliches Konto einloggen möchten. Wir verwenden diese Cookies, um Ihre Identität auf sichere Weise zu überprüfen und Zugriff auf Ihre eingegebenen persönlichen Daten zu genehmigen.
Was sind „Functional Cookies“?
Wie der Name es schon sagt, ermöglichen diese Cookies die optimale Funktionalität unserer Websites, um Ihnen einen möglichst angenehmen und persönlichen Besuch auf unseren Websites zu ermöglichen. INCREASE.be verwendet „Functional Cookies“, um sich an Ihre persönlichen Bevorzugen zu erinnern und zu vermeiden, dass Sie bei späteren Besuchen dieselben Kommunikationsschritte wiederholen müssen, z.B. wenn Sie eine bestimmte Aktion ausführen.
Was sind „Performance Cookies?
INCREASE.be verwendet „Performance Cookies“, um festzulegen, wie Sie unsere Websites nutzen, und den Inhalt und die Nutzerfreundlichkeit unserer Websites anzupassen und zu verbessern. So können wir beispielsweise die Anzahl der Besucher auf jeder Seite oder die am häufigsten verwendete und bevorzugte Sprache von Besuchern der Website verfolgen.
Was sind „Third Party Cookies“?
Diese sind Cookies, die von Werbeanzeigen Dritter, die auf den Websites von INCREASE.be erscheinen, gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Werbung und/oder den Inhalt der Werbung an Ihre persönlichen Präferenzen anzupassen. Diese Cookies sind nur dann zu sehen, wenn Sie sie nicht blockiert haben. Wenn Sie „Third Party Cookies“ verwenden, haben weder INCREASE.be, noch die Werbetreibenden (Dritte) Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.
Was ist „Embedded Content“?
INCREASE.be könnte Sie mittels anklickbarer Links auf andere Websites verweisen. Dadurch gelangen Sie auf die Website einer anderen Organisation. Es kann vorkommen, dass die Website, auf die Sie gelangen, auch Cookies verwendet. INCREASE.be empfiehlt Ihnen, die Nutzungsbedingungen der betreffenden Organisation zu lesen, um sich über deren Datenschutz und Cookies Richtlinien zu informieren.
Wie kann ich diese Cookies verwalten?
Sie können Ihre eigenen Cookies verwalten, indem Sie in den Einstellungen Ihres Browsers Ihre persönlichen Präferenzen anpassen. So können gespeicherte Cookies jederzeit gelöscht und neue Cookies abgelehnt werden.
Die folgende Website bietet Ihnen einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Browser, um Ihnen bei der Einstellung Ihrer Browserpräferenzen zu helfen: http://www.aboutcookies.org/